Sie suchen anbieterübergreifend die nächsten Gashändler in Meersburg? Oder möchten ein Angebot für eine Gasflaschenlieferung? Dann sind Sie hier genau richtig!
Im Umkreis von 20 km um Meersburg haben wir insgesamt 9 Gasflaschen Verkaufsstellen gefunden.
Sie sind auf der Suche nach technischen Gasen und möchten in ihrer Nähe technische Gase kaufen? Wir bieten auch eine große, unabhängige Verkaufsstellensuche für technische Gase in Meersburg. Finden Sie einfach den nächsten technische Gase Fachhandel in ihrer Region!

Wenn Sie eine graue bzw. grüngraue Propangasflasche haben, können Sie diese bei fast jedem Gashandel in Meersburg oder einer Propangas Gasfüllstation tauschen. Graue Gasflaschen werden in der Regel nicht direkt vor Ort beim Gashändler in Meersburg neu befüllt, sondern einfach ausgetauscht.
Sollte ihre Gasflasche anders lackiert sein oder Sie eine rote Gasflasche besitzen, handelt es sich möglicherweise um eine Pfandflasche. Achten Sie hier bitte auf das entsprechende Hersteller Logo im oberen Drittel der roten Gasflasche und suchen Sie in den Suchergebnissen eine Propangas Tauschstation in Meersburg mit entsprechendem Logo heraus! Sind Sie sich unsicher, rufen Sie ihren lokalen Gashändler in Meersburg einfach kurz an, so sparen Sie sich möglicherweise unnötigen Aufwand falls der Gashandel ihre Gasflasche nicht führt.
Gasflaschen kaufen in Meersburg: So geht’s am schnellsten.
Eine neue Gasflasche kaufen in Meersburg ist natürlich auch problemlos möglich, beim ersten Mal zahlt man den Kaufpreis der Gasflasche allerdings mit. Geben Sie einfach ihre Postleitzahl in unsere Propangas Verkaufsstellensuche ein und finden Sie die nächsten Gashändler in ihrer Nähe. Sobald Sie sich für einen Gashändler in Meersburg entschieden haben, empfehlen wir einen kurzen Anruf bei der Vertriebsstelle. So lässt sich im Vorfeld klären, ob die gewünschte Propangasflasche auch vorrätig ist!
Gasflaschen Verkaufsstellen in 88709 Meersburg
Hier sehen Sie alle Gasflaschen Verkaufsstellen in Meersburg, die bei uns rund um ihre Postleitzahl gelistet sind! Sie möchten eine andere Postleitzahl finden? Einfach bei “Postleitzahl” eintragen und auf “Suchen” klicken!
War diese Seite hilfreich? Bitte bewerten Sie die Seite!
Wir geben uns beim Erstellen unserer Seite und der regelmäßigen Aktualisierung unserer Gasflaschen Verkaufsstellensuche große Mühe. Konnten wir Ihnen hilfreiche Informationen geben? Bitte klicken Sie, wenn Sie sehr zufrieden waren auf 5 Sterne und wenn Sie sehr unzufrieden waren auf 1 Stern. Wir freuen uns über Feedback & Verbesserungsvorschläge! Vielen Dank für ihre Hilfe!
Sie möchten sich Gasflaschen in Meersburg liefern lassen?
Wenn Sie regelmäßig Propangas liefern lassen möchten oder einmalig mehrere Propangasflaschen nach Meersburg bestellen, ist das auch problemlos möglich. Ab einer Menge von 66 kg (bei manchen Gasflaschenlieferanten auch 132 kg) Propangas pro Lieferung, können Sie in der Regel auch regelmäßig mit Gasflaschen beliefert werden. Das entspricht 12 x 5 kg Gasflaschen, 6 x 11 kg Gasflaschen oder 2 x 33 kg Gasflaschen.
Einen Gasflaschen Lieferservice in Meersburg für kleineren Mengen können Sie durch telefonische Nachfrage bei den Gasflaschenhändlern in der Vertriebsstellensuche erfragen. In manchen Fällen (oder bei freundlicher Nachfrage) liefern vor allem kleinere Gashändler vor Ort auch einzelne Propangasflaschen.
Rote Gasflasche tauschen
Bei roten Gasflaschen handelt es sich üblicherweise um Pfandflaschen. Im Gegensatz zu grauen Propangasflaschen sind Sie hier nicht Eigentümer das Gasflasche, sondern der Gashändler. Wenn Sie eine rote Gasflasche in Meersburg tauschen wollen, achten Sie bitte auf das Hersteller Logo auf der roten Gasflasche. Sie können die rote Gasflasche nur bei dem Gasflaschenanbieter tauschen, dessen Logo auf der Gasflasche abgebildet ist.

Deshalb achten Sie bitte auf den Anbieter in der Gasflaschensuche und rufen Sie bitte vorher den herausgesuchten Propangashändler in Meersburg an, ob genau die rote Gasflasche die Sie haben beim jeweiligen Anbieter geführt wird!
Gastank mieten als Alternative zur Gasflaschenlieferung
Je nach Abnahmemenge lohnt es sich auch einen stationären Flüssiggastank aufzustellen und diesen von einen Flüssiggasanbieter mit seinem Tankwagen betanken zu lassen. Man sagt in der Regel lohnt es sich ab 300 bis 500 kg Jahresverbrauch einen Flüssiggastank aufzustellen. Die meisten Interessenten wollen dabei den Gastank mieten, um weiterhin flexibel zu bleiben. Häufig wird gerade in der Gastronomie der 1,2 Tonnen Gastank oberirdisch gewählt. Dieser hat ein Füllvolumen von 2.700 Litern Propangas und kann sehr schnell aufgestellt werden. Sie ersetzen damit 36 x 33 kg Gasflaschen.
Sie möchten eine Gasflasche kaufen oder tauschen in Meersburg?
Die folgenden Propangasflaschen sind in Meersburg verfügbar:
- 5kg Gasflasche (Eigentumsflasche)
- 5kg Gasflasche (Pfandflasche)
- 11kg Gasflasche (Eigentumsflasche)
- 11kg Gasflasche (Pfandflasche)
- 11kg Gasflasche (ALUGAS)
- 33kg Gasflasche (Eigentumsflasche)
- 33kg Gasflasche (Pfandflasche)
Fragen Sie bitte bei der jeweiligen Verkaufsstelle nach, ob Ihre gewünschte Gasflasche dort geführt wird und vorrätig ist. Ein kurzer Anruf sorgt dafür, dass Sie nicht umsonst zum Gashändler in Meersburg fahren!
Gasflaschen Preise 2025 in Meersburg
Die aktuellen Preise für eine Füllung der verschiedenen Gasflaschen sowie für den Kauf oder das Pfand einer Gasflasche finden Sie in der folgenden Tabelle:
Gasflaschen Größe | Preis Füllung | Kaufpreis / Pfand |
---|---|---|
Gasflasche 5 kg | ca. 11 – 16 € | ca. 30 – 40 € |
Gasflasche 11 kg | ca. 20 – 30 € | ca. 35 – 45 € |
Gasflasche 33 kg | ca. 65 – 80 € | ca. 75 – 100 € |
Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise Richtwerte zur Orientierung sind, die genauen Preise vor Ort können davon abweichen.
Gasflaschen füllen in Meersburg – bitte beachten
In den meisten Verkaufsstellen werden üblicherweise leere, graue Propangasflaschen einfach gegen volle Gasflaschen getauscht. Bringen Sie ihre eigene, leere graue Gasflasche mit und möchten diese Propangasflasche in Meersburg füllen, sieht das manchmal etwas anders aus. Um leere Gasflaschen selbst zu füllen, benötigt die Propangas Vertriebsstelle entsprechend geschultes Personal und einen eigenen Propangastank sowie eine Füllstelle. Die eigene, jeweils individuelle Propangasfüllung kostet auch deutlich mehr Zeit, als es der einfache Tausch der Gasflaschen erfordern würde. Unsere dringende Empfehlung ist auch hier ein kurzer Anruf, um zu klären, ob das Gasflasche füllen in Meersburg möglich ist. So können Sie sicher sein, am Ende nicht umsonst zum Gashändler gefahren zu sein!
Gasflaschen entsorgen in Meersburg – so geht’s
Schauen Sie sich zunächst ihre Gasflasche an, ist es eine graue oder rote Propangasflasche? Bei einer grauen Gasflasche handelt es sich um eine Eigentumsflasche, diese können Sie (bei Beachtung aller Sicherheitsvorschriften!) entsorgen.
Ist es eine rote Gasflasche, handelt es sich üblicherweise um eine Pfandflasche. Rote Gasflaschen sollten Sie nicht einfach entsorgen, da es sich hier normalerweise um Pfandgasflaschen handelt! Diese Gasflaschen können Sie bei dem Gashandel in Meersburg zurückgeben, bei dem die Pfandgasflasche erworben wurde. Gegen Vorlage des Pfandbelegs wird Ihnen der Gashändler die entrichtete Pfandgebühr zurückerstatten!

Ablauf der Entsorgung – Prüfen und Sichern der Gasflasche
Eine graue Gasflasche können Sie unter Beachtung einiger Sicherheitsvorkehrungen bei einem lokalen Wertstoffhof abgeben. Auch bei einigen Propangas Vertriebsstellen in Meersburg lassen sich graue Gasflaschen möglicherweise entsorgen. Wenn Sie eine graue Propangasflasche in Meersburg entsorgen möchten, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass die Gasflasche komplett geleert ist.

Am einfachsten geht es, wenn Sie die Gasflasche wiegen. Im oberen Drittel der Gasflasche steht ein Leergewicht auf dem Etikett, die Gasflasche darf nicht mehr wiegen, ansonsten ist sie nicht leer. Das Ventil der Gasflasche muss dicht sein und fest zugedreht. Bitte denken Sie auch daran das Ventil der mit der schwarzen Verschlusskappe zuzuschrauben und zusätzlich die rote Ventilschutzkappe wieder auf die Gasflasche zu schieben.
Der sichere Transport zur Gasflaschen Entsorgung
Auf dem Weg zum Wertstoffhof oder zur Gasflaschenentsorgung in Meersburg sollte man die Gasflaschen möglichst standsicher lagern. In einem Auto zum Beispiel im Fußraum hinter den Vordersitzen oder mit Spanngurten im Kofferraum fixiert. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und vieler Rückmeldungen bitten wir Sie auch hier, kurz vorab telefonisch nachzufragen, ob eine Entsorgung möglich ist. Nicht jeder Wertstoffhof und nicht jede Gasverkaufsstelle in Meersburg bieten eine Gasflaschenentsorgung an, so sparen Sie sich unter Umständen eine unnötige Fahrt!